Wir entwickeln und begleiten kompetenzorientierte Lehr-/ Lernangebote in der medizinischen Ausbildung. Dazu zählen insbesondere:
-
Kommunikation im Gesundheitswesen: Essener Curriculum Kommunikation (ECKO), eKommMed.nrw
-
Wissenschaftliches Arbeiten: Wissenschaftscurriculum für Promovierende (Gute Wwissenschaftliche Praxis), Curriculum Wissenschaft Medizin (CuWiMed)
Darüber hinaus unterstützen wir die longitudinale Vernetzung vorklinischer und klinischer Inhalte im Z-Curriculum und tragen so zu einer integrativen und forschungsorientierten Lehre bei.
Unser berufsqualifizierende duale Studiengang Bachelor of Nursing (B.Sc.) wird in enger Kooperation zwischen der Universität Duisburg-Essen und der Universitätsmedizin Essen entwickelt und implementiert.
Unser übergeordneter Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Schmerzforschung. Unter einer interprfessionellen und -disziplinären Perspektive integrieren wir Ansätze und Methoden aus der Psychoneuroimmunologie, der affektiven Neurowissenschaft, der Pflegewissenschaft und der medizinischen Psychologie.
Unser übergeordnete Ziel ist es ein besseres Verständnis zu erlangen, wie Schmerz durch psychologische und biologische Faktoren beeinflusst wird und wie sich die interprofessionelle Versorgung von Menschen mit Schmerz verbessern lässt.