Skip to main content
Home   Kontakt   Datenschutz   Impressum     

Pflegewissenschaft

Studiengang | Bachelor of Nursing (B.Sc.)

Die Gesundheitsversorgung steht vor immer komplexeren Herausforderungen – der Studiengang „Bachelor of Nursing“ (B.Sc.) der Universität Duisburg-Essen (UDE) und des Universitätsklinikums Essen (UKE) bietet dafür eine wegweisende Antwort. Ab Wintersemester 2025/26 startet das primärqualifizierende, evidenzbasierte und praxisorientierte Studium, das Pflegefachpersonen optimal auf die Anforderungen der interprofessionellen Gesundheitsversorgung vorbereitet. 

Nach acht Semestern (240 ECTS) schließen Absolvierende mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) und dem staatlich anerkannten Berufsabschluss als Pflegefachperson ab. 

Karriere mit Perspektive

Die Gesundheitsversorgung der Zukunft braucht qualifizierte Fachkräfte. Der Bachelor of Nursing eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten in der direkten Patientenversorgung – bis hin zu spezialisierten Studiengängen wie Advanced Practice Nursing (APN). 

Innovatives Studienkonzept

Das Studium kombiniert Theorie- und Übungsphasen an der Universität Duisburg-Essen mit praktischen  Einsätzen am Universitätsklinikum Essen. Erweiterte Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Ausübung heilkundlicher Aufgaben sind in das Studium integriert.

Besonderheiten des Programms
  • Theorie trifft Praxis: Theoretisches Wissen findet direkte Anwendung im klinischen Alltag.
  • Flexibilität: Wahlpflichtmodule wie Auslandserfahrungen oder innovative Pflegethemen bieten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Gehalt: Dual Studierende profitieren von einer tariflich geregelten TV-L-Vergütung.
  • Offen für Quereinsteiger: Pflegefachpersonen mit Berufserfahrung können in das Programm einsteigen.
Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbung

Der Studiengang richtet sich an Interessierte mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife. Grundlage ist ein Ausbildungsplatz am Universitätsklinikum Essen, der in einem separaten Verfahren vergeben wird. Jährlich stehen 30 Studienplätze zur Verfügung. 

Der Studiengang ist zulassungsfrei und befindet sich im finalen Anerkennungs- und Akkreditierungsprozess. 

Gemeinsam stark

Der Studiengang entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen der Universität Duisburg-Essen und dem Universitätsklinikum Essen. Diese Kooperation prägt auch die Ausbildung: Theoretisches Wissen wird im SkillsLab praktisch erprobt und in den Kliniken – etwa in der Onkologie, Herz-Kreislauf-Medizin oder Transplantation – vertieft. 

Für weitere Informationen oder Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an das Büro für Studierendenangelegenheiten:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Angebote für Studierende